Roving
Glasfasergewebe werden aus Glasgarn, das aus Alumoborat-Silikatglas E besteht, hergestellt. Ab einer gewissen Stärke (> 0,5 ktex) spricht man hier von Rovings, einem Bündel von endlosen, unverdrehten, gestreckten Glasfasern.
Direktroving
Direktroving wird hergestellt aus vielen dünnen Einzelfäden in den Fadenstärken 300-2400 tex.
Das Direktroving ist das Vorprodukt für unser Glasfasergewebe.
Textilglas Rovinggewebe
Textilglas-Rovinggewebe wird ebenso wie Armierungsgewebe aus E-Glas Direktroving hergestellt. Die Rovings werden jedoch im Gegensatz zur Dreherbindung, wie bei den Armierungsgeweben, in eine Leinwand-, Köperbindung, etc. gewebt.